Babyfotografie by Kerstin Pukall
Babyfotografie bedarf eines besonders großen Einfühlungsvermögen gegenüber Eltern und Kind.
Besonders bei der Neugeborenenfotografie (bis zur 6. Woche) gibt es einige Dinge zu beachten.
In diesem Workshop werden von der renommierten Schwangerschafts- und Babyfotografin
Kerstin Pukall daher nicht nur Techniken vermittelt sondern auch einige wichtige Verhaltensregeln
und Tipps, welche zum Gelingen wunderschöner, emotionaler Aufnahmen beitragen.
Workshop Inhalt:
Theorie
– Unterschied Neugeborenenfotografie/ Babyfotografie
– Welche Dinge in Bezug auf Entwicklungsstufen sollten berücksichtigt werden
– Motive mit und ohne Eltern
– Fotografie im Studio und on Location (Krankenhaus oder zu Hause)
– Vorbereitungen vor dem Shooting
– Welches Licht → Studioblitz oder Tageslicht
– Empfehlenswerte Objektive
– Dauer und Ablauf eines Shootings
Praxis
– ca. 3-4 Säuglinge unterschiedlichen Alters stehen für Anwendungsbeispiele
für die Teilnehmer zur Verfügung
– Tageslicht und Studioblitz als Aufbau
– Bildbesprechung am Kameradisplay (wenn vom Teilnehmer gewünscht)
– Jeder Teilnehmer erhält ein Handout mit Beispielfotos in digitaler Form auf CD
Alle Fotos: Kerstin Pukall
:::::.....
Zielgruppe / Voraussetzungen:
- Alle, die am Thema Babyfotografie interessiert sind.
- Sie sollten über fotografische Grundkenntnisse verfügen und Ihre eigene Kamera sicher bedienen können.
- Bitte bringen Sie Ihre eigene Digitalkamera, Objektive, Blitzgerät, geladene Akkus und genügend freie Speicherkarten mit.
:::::......
Referentin: Kerstin Pukall / www.pukall.de
Ort: Hotel Wilhelm Busch in Norderstedt (Segeberger Chaussee 45, 22850 Norderstedt/Hamburg)
Dauer: 10:30 bis ca. 17:00 Uhr
Preis: € 279,00
Teilnehmer: mind. 5, maximal 8 (z.Zt. nur max 6)
Termine: siehe unten
:::::.....
Art.Nr. CALSEMINARHH36